26.11.2023
Halbmarathonwanderung in Schömberg 2.12.2023
Im Rahmen meiner Spendenaktion für den Förderverein der Kinderklinik Schömberg veranstalte ich eine Halbmarathonwanderung rund um Schömberg. Start ist am Samstag 2.12. 2023 um 9 Uhr in Schömberg an der Kinderklinik. Römerweg 7. Wer sich da dran wagen möchte ist herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kinderklinik würde sich über Spenden sehr freuen.
28.10.2023
Heute bin ich beim Coolrunner in Oberkollbach mitgelaufen. Vier Kilometer bergauf. Für das wenige Lauftraining in den letzten Wochen ging es sehr gut. Jetzt hoffe ich, dass ich wieder regelmäßig trainieren kann. Dann kann ich mich noch gut auf den geplanten Marathon im März vorbereiten.
Inzwischen habe ich auch einen Plan B: Das Wandern funktioniert sehr gut und ich konnte die Marathonwanderung am 15.10. mit einigen Mitstreitern sehr gut durchziehen. Daher werde ich in Zukunft öfter Wanderungen anbieten. Jetzt im Winter zunächst über die Halbmarathondistanz und im Frühling dann wieder eine Marathondistanz. Startort wird dann entweder wieder in Bieselsberg oder in der Kinderklinik in Schömberg sein.
Leider hat es in diesem Sommer nicht mit dem Rad fahren geklappt und ich habe meine Ziel, die Höhe des Mont Blanc an einem Tag zu erklettern nicht geschafft. Aber die radsportlichen Ziele habe ich nicht aus den Augen verloren. Wenn alles gut lauft kann ich ab nächstem Frühjahr wieder mehr aufs Rad fahren konzentrieren.
2.10.2023
Das war am Samstag das erste Rennen mit dem E-Bike. Bin wahrscheinlich vierter geworden. Aber E-Bike Rennen ist eher nix für mich. Da werde ich doch lieber wieder am Donnerstag in Enzklösterle beim Cool Beach Trail mitlaufen.
29.9.2023
Das Training läuft nicht so wie ich es mir wünsche. Daher habe ich mich entschlossen, zunächst eine Marathonwanderung zu machen.
Am 15. Oktober ist es so weit. Ich starte um 7:00 am Bürgerhaus in Bieselsberg. Jeder ist eingeladen die ganze Strecke oder eine Teilstrecke (ab Ca. 20km) mitzulaufen. Spenden würden die Kinder in der Kinderklinik freuen. Hier die Ausschreibung:
Sonntag, 15.Oktober, 7:00 Uhr
Erste Marathonwanderung rund um Schömberg
Unter dem Motto „Sport mit Handicap für Kinder mit Handicap, ein Marathon für kranke Kinder“ wandern wir die Marathonstrecke rund um Schömberg. Im Rahmen meiner Spendenaktion für den Förderverein der Kinderklinik Schömberg führe ich uns durch unsere herrlichen Wälder. Nimm die Herausforderung an, einen Marathon zu Fuß zu bewältigen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Start ist um 7 Uhr am Bürgerhaus in Bieselsberg, Turnstraße 3. Ab km 20 bestehen verschiedene Möglichkeiten die Wanderung abzubrechen und mit dem Bus zurück zu fahren. Bitte für geeignete Selbstverpflegung sorgen. Weitere Informationen unter 0162 7362448
Streckenbeschreibung: Von Bieselsberg wandern wir oberhalb des Nagoldtals um Unterlengenhardt und Beinberg zum Bettelstock. Der Weg führt uns dann durch den Teuchelwald, am Luchsbrunnen vorbei und um den Hartberg zum Bühlhof am Rande von Schömberg. Von hier geht es über Langenbrand Richtung Salmbach und Grunbach. Der letzte Abschnitt führt uns an Kapfenhardt vorbei und über den Eulenbach zurück nach Bieselsberg. Die Strecke ist nicht offiziell vermessen und es können auch ein paar Meter mehr werden.
Das Tempo beträgt ca. 5km/Std, zuzüglich notwendiger Pausen.
Des weiteren werde ich morgen in Grunbach sein. Ich werde das erste Mal mit dem E-Bike an den Start gehen. Dabei sein ist alles. Gerne könnt ihr mich anfeuern.
10.9.2023
Leider gibt es zur Zeit keine Berichte über mein Training. Aufgrund gesundheitlicher Probleme ist mir zur Zeit kein zielgerichtetes Training möglich. Sobald es wieder geht, werde ich weiter berichten.
Am Samstag 30.9. werde ich in Grunbach beim Radrennen Maroder Asphalt sein. Vielleicht kann ich auch teilnehmen.
8.8.2023
Ich möchte mich wieder bei allen Unterstützern meiner Spendenaktion bedanken. Inzwischen sind über 6800 Euro auf das Spendenkonto eingegangen. Vielen Dank!!! Und es kann natürlich weiter gespendet werden. Ein Marathon ist lang, aber am Ende wird alles gut.
Auch wenn mein Training zur zeit eher mäßig ist. Die Erschöpfung von der letzten Erkältung habe ich noch nicht ganz überwunden. Aber ich bin sehr zuversichtlich den Marathon im März nächsten Jahres zu schaffen.
29.7.2023d
Gestern habe ich den Baywasprint aufs Himmelsglück absolviert. meine Zeit 9 Minuten und eine Sekunde. Damit wurde ich 21. von 26 gestarteten Männern. Nicht besonders gut aber ich bin doch gut hoch gekommen. auch die Treppen habe ich gut geschafft. Die Vorbereitung war nicht gut. Aufgrund der Erkältung von Anfang des Monats bin ich erschöpft und kann nicht richtig trainieren. Ich versuche mich mit längeren Spaziergängen fit zu halten.
6.7.2023
Am 15.7. 2023 findet ab 14:00 Uhr das Sommerfest der Kinderklinik in Schömberg statt. Wer mich persönlich kennen lernen möchte kann mich dort gerne treffen.
2.7. 2023
Seit zwei Tagen plagt mich eine Erkältung. So muss ich leider ein paar Tage mit dem Training aussetzen.
29.6.2023
Gestern habe ich am Holger-Nothacker-Gedächtnislauf teilgenommen. Es war eine sehr schöne Veranstaltung, organisiert von Michael Nothacker. Das Wetter war für Sommer ideal zum laufen. Die Kinderklinik war sehr gut vertreten. Sowohl bei den Läufern als auch bei der Verpflegung nach dem Lauf.
über die 5,5km bin ich bei den Männern 12ter von 15 Teilnehmern geworden in einer Zeit von knapp 31 Minuten.
25.6.2023
Zurück aus dem Trainingslager schaue ich auf die nächsten Vorbereitungen und Wettkämpfe. Am28.6.werde ich beim Holger-Nothacker-Gedächtnislauf teilnehmen und dafür auf den Stadtlauf in Pforzheim verzichten. Außerdem steht eine Testfahrt an der Charlottenhöhe an mit 5 bis 10 Auffahrten auf der verkürzten Everesting Strecke. Wenn es dann passt werde ich Anfang Juli die Höhenmeter der Zugspitze in Angriff nehmen.
30.5.2023
Am Donnerstag 1.6. 2023 werde ich am Cool Beach Trail Lauf in Bad Teinach teilnehmen. Ich suche noch einen Sponsor für diesen Lauf.
24.5.2023
Ich starte eine Sonderaktion für gewerbetreibende Spender. Am 28.7.2023 starte ich beim Lauf auf das Himmelsglück um dort die 300 Stufen zu bewältigen. Alle Gewerbetreibende aus Schömberg und Umgebung können diesen Lauf mit einer Spende unterstützen. Gerne mit einer Spende von 300,-€. Es sind jedoch alle Spenden willkommen! Weitere Infos auf https://www.stefan-grieb.de/sponsoring
18.5.2013
Gestern habe ich spontan am Doma Berglauf teilgenommen. 271 Höhenmeter auf 4,5km. Mit einer zeit von 31 Minuten bin ich 35ster von 51 Teilnehmern geworden.
10.5.2023
Den Paracelsuslauf in Bad Liebenzell habe ich heute Abend gut geschafft 51:27 Minuten für knapp 10km.
7.5.2023
Es geht wieder besser und ich habe das Training wieder aufgenommen. Auch wenn mir das Laufen noch schwer fällt habe ich mich entschlossen am Mittwoch Abend in Bad Liebenzell am Paracelsuslauf teilzunehmen.
3.5.2023
Seit dem zehnten April geht es mir nicht gut. Daher habe ich seitdem eine Trainingspause, zumindest was ernsthaftes Training angeht. Dennoch gehe ich viel spazieren und fahre mit dem E-Bike. Die Bewegung ist nach wie vor wohltuend.
Im April bin ich so leider nur 58km gelaufen und 227km mit dem Rad gefahren.
Ich hoffe ich kann bald wieder richtig ins Training einsteigen. Dann berichte ich auch wieder über mein Training. Gerne würde ich bei den nächsten Läufen mitmachen. Außerdem möchte ich diesen Sommer ja noch mit dem Rad die Höhenmeter der Zuspitze und des Mont Blanc erklimmen.
Heute möchte ich mich auch wieder ganz herzlich bei allen Spendern bedanken. Inzwischen ist die 2000 Euro Marke überschritten.
1.4 2923
Heute habe ich am Werner-Diefenbach-Gedächtnislauf teilgenommen. Eine Stunde und dreieinhalb Minuten für die 11,8 bergigen Kilometer war eine überraschend gute Zeit. Ich konnte nach der Siegerehrung meine Spendenaktion vorstellen.
23.3.2023
Gestern habe ich in Pforzheim einen Vortrag über intuitives und achtsames Essen gehalten. Ich möchte mich ganz herzlich beim Veranstalter „rennwerk“ und besonders bei Sabine für die tolle Organisation bedanken. Das Interesse an Ernährung war groß, ebenso das Interesse an meiner Spendenaktion.
21.3. 2023
Den Hermann Hesse Lauf am Samstag in Bad Liebenzell musste ich leider ausfallen lassen. Durch die Fehlbelastung in der Hüfte habe ich eine Stelle die beim Laufen starke Schmerzen verursacht. Ich hoffe, dass es bald besser wird. zum Glück ist Radtraining ebenso wie spazieren gehen gut möglich.
16.3.2023
Heute war ich in Oberkirch bei myvélo Bikes. https://myvelo.de Fabian und Vincent stellen mir ein tolles Gravelbike fürs Training und meine Radherausforderungen zur Verfügung. Genial. das gibt mir neue Motivation. Das Everesting möchte ich auf einem Rennerad absolvieren. Ich möchte aber nicht mehr auf der Straße fahren. Da bietet sich das Gravelbike fürs Training auf Schotter im tollen Schwarzwald an. Fürs Everesting kann ich dann schmale Rennradreifen aufziehen. Perfekt, zumal das Gravelbike leicht und von sehr hoher Qualität ist.
13.3.2023
Gestern bin ich den Halbmarathon gelaufen. Unter 2 Stunden, die Nettozeit war 1:57:04. Diesmal bin ich 704er von 1147 Finishern. Begleitet haben mich Jürgen Krauth- Kopp vom Förderverein der Kinderklinik und Tobias Renk von der Kinderklinik, der auch mitgelaufen ist. Jürgen hat und uns vor und nach dem Lauf optimal betreut. https://www.strava.com/activities/8702206179
Jetzt sind erst mal ein paar Tage Laufpause angesagt damit sich die Muskeln in den Beinen gut erholen können.
2.3.2023
Heute möchte ich mich bei allen Spendern ganz herzlich bedanken. Es sind per ersten März bereits 1070 Euro an Spenden eingegangen. Vielen herzlichen Dank!!!
Derweil bereite ich mich auf den Halbmarathon am 12. März in Kandel vor. Das ist mein wichtigstes Laufziel für dieses Jahr. Durch eine Erkältung bin ich etwas aus dem Trainingsrhythmus gekommen. Dennoch bin ich zuversichtlich den Halbmarathon abzuschließen. Vielleicht etwas langsamer als nach dem 20km Lauf in Rheinzabern erhofft.
Günter Krehl veranstaltet am 1. April wieder den Werner Diefenbach Gedächtnislauf. Da werde ich teilnehmen. Weitere Infos zum Lauf gibt es auf Günters HP: http://www.gkrehl.de/
14.2. 2023
Den 20km Lauf habe ich erfolgreich absolviert. Die Zeit von 1 Stunde 47 Minuten hat mich sehr positiv überrascht. Damit wurde ich 428 er von 594 Finishern.
7.2.2023
Ich habe mich für den 20km Lauf in Rheinzabern am 12.2.2023 und den Halbmarathon in Kandel am 12.3.2023 angemeldet.